Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren, Inhalte individuell anzupassen und die Nutzererfahrung insgesamt zu verbessern. Im Folgenden erklären wir, welche Arten von Cookies zum Einsatz kommen, welchen Zweck sie erfüllen und wie Sie deren Verwendung selbst steuern können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Einstellungen wie Sprache oder bevorzugte Ansichten zu merken und dadurch Ihren nächsten Besuch effizienter zu gestalten.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

  1. Unverzichtbare Cookies
    Diese sind notwendig für die grundlegende Funktion der Website – zum Beispiel für Navigation, geschützte Bereiche oder Formularprozesse.

  2. Analyse- und Performance-Cookies
    Sie liefern anonymisierte Informationen über das Besucherverhalten, beispielsweise via Google Analytics, und helfen uns, Inhalte und Technik kontinuierlich zu optimieren.

  3. Funktionale Cookies
    Sie speichern individuelle Einstellungen (wie Sprache oder Layout) und ermöglichen eine verbesserte Nutzererfahrung.

  4. Marketing- und Tracking-Cookies
    Diese Cookies helfen, Inhalte und Werbung zielgerichtet an Ihre Interessen anzupassen. Teilweise stammen sie von Drittanbietern und erfassen Ihr Verhalten auch über unsere Seite hinaus.

Cookie-Kontrolle

Beim erstmaligen Besuch unserer Seite können Sie Ihre Cookie-Präferenzen direkt im eingeblendeten Hinweisbanner festlegen. Darüber hinaus lassen sich Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren – beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität beeinträchtigen kann.

Änderungen

Diese Richtlinie kann bei Bedarf angepasst werden. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf dieser Seite sofort in Kraft.

🔞 Hinweis: Nur für Personen ab 18 Jahren